Hallo Heinrich! Ich denke, ich weiß genau wie Du das fühlst. Wenn ich heute ein vernünftiges Touren- motorrad fahren wollte, wäre die NC 750 (vielleicht mit Doppelkupplung) meine erste Wahl, so wie bei mir 1978 die CX 500 C (mit flachem Tourenlenker). Die MSX ist bei mir aber kein Wiedereinstiegsmotorrad, sondern mein Wunschmodell. Ich bin etwas vorbelastet: meine schönste Urlaubsfahrt war 1977 mit einer Suzuki RV 90, vollbeladen wie ein Heuwagen zur Erntezeit (Kommentar an einer Tankstelle in der Eifel: Nä, wat han Sie en Emballage) ,quer durch Europa, 4.500 km in 4 Wochen. Das hat bis heute bleibenden Einfluß.
ja die NC Honda Reihe ist schon sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis. Für das Geld bekommt der Kunde eine Menge Motorrad.
Die MSX macht unheimlich viel Spaß, verleitet zu mehr Motorrad. Aber bei mir sieht es so aus, dass ich mit dem Auto bereits beruflich 50 k km p.a. unterwegs bin und die MSX für Kurzstrecken (kleiner 50 km) gekauft habe. Nach 25 Jahren Firmenfahrzeugfahrer denke ich auch an meine Versicherungsprozente (würde bei 125 % anfangen), mit der MSX gehen diese so Jahr für Jahr runter, so wird dann eines Tages ein Privatauto auch günstiger zu versichern sein!
Mich hat seit dem Wiedereinstieg das Interesse an Motorrädern neu entflammt, kaufe mir wieder Motorradzeitungen etc.. Geht es Euch auch so? Erstaunlich was sich so alles getan hat in den Jahren. Ein Diesel Motorrad fehlt nur noch!!! Selbst die kleine MSX könnte ein Dieselantrieb mit 12 PS verkraften, rein technisch sollte das kein Problem sein, kleine Dieselmotore gibt es genügend.
Hallo Heinrich! Ist ja schon fast verrückt, aber ich könnte Deine Aussage fast 1 : 1 unterschreiben, auch wenn ich bestimmt eine andere Sicht auf diese Dinge habe: z.B. Dieselmotorrad. Es gab mal so etwas, ich glaube von Enfield India. Die Kritik war natürlich vernichtend. In anderen Ländern/Kontinenten, wo das Motorradfahren auch einen ganz anderen Aspekt hat, war diese Maschine aber auch nicht erfolgreich. Die Physik bei einem Motorrad ist nun mal anders als bei einem Auto. ABER, auch bei Benzinmotoren ist die Zeit nicht stehen geblieben. Wenn ich mich da an meine Honda CB 125 S von 1976 erinnere (ich glaube 14 PS bei 9000 U/min), vielen Dank, ich möchte das alte Gelump nicht für Geld und gute Worte zurückhaben.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.