Original ist in der MSX und der Grom eine HS1 35/35W (eine sogenannte Rollerbirne) verbaut. Die Grom hat einen anderen Scheinwerferreflektor als die MSX. Er hat kein so futuritisches Design und ich denke er ist besser als der MSX Reflektor. Möglicherweise hat er aber kein E Zeichen.
Der von Steve angebene LED Kit ist für den Grom Reflektor bestimmt. Keine Ahnung ob der auch mit dem MSX Reflektor funktionniert.
Die HS1 Birne wird mit Wechselspannung von der Lichtmaschiene versorgt. Die Amis verbauen gerne HSI Kits , das sind Systeme welche mittels eines Hochspannungstransformators eine Art BI-Xenon Birne versorgen. Dieser Transformator wird an die Batterie angeschlossen da er Gleichspannung benötigt, der Anschluss an den H4/HS1 Sockel wird nur benötigt um das Auf/AblendenSteuersignal und Masse zu liefern. Das heisst die Energie wird aus dem Gleichstromkreis bezogen.
Ich werde es mit einer banalen H4 55/65W Birne versuchen. In anderen Foren haben Leute berichted dass sie schon ein paar 1000 km so herumfahren und dass sowohl der Reflektor als auch die Lichtmaschiene die 20/25W Mehrleistung verkraften. Das dürfte weder der Rennleitung noch dem TUV stören bzw auffallen. Xenon Birnen haben bei hohen K Werten ein bläuliches Licht.
Falls mein Reflektor schmelzen sollte dann werde ich entweder den US Reflektor montieren oder die ganze MSX Scheinwerfer Front gegen einen klassichen runden H4 Scheinwerfer mit einer kleinen Halbverkleidung tauschen.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.