Registriert: Di 14. Apr 2015, 18:01 Beiträge: 16 Wohnort: Lingen
Anzeige
habe die Tage das Federbein ausgetauscht, hier einpaar Bilder dazu
den Fender demontiert..
und freien Zugang zur unteren Befestiegungsschraube
danach die linke Seitenverkleidung entfernt um die obere Befestiegung , des Federbeins, zu lösen..
da ist se
so heraus ist es
die obere Aufnahme vom Federbein mußte noch 1mm geweitet werden da das Tauschfederbein etwas größer ist wie Orginal. War aber schnell gemachr einfach das orginale FB ein wenig nach links und rechts bewegen, schon hat man den 1mm dazu
hier die beiden im vergleich...
danach einfach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder montiert. Am Fender sind noch Haltelaschen die bei der montage wieder eingeführt werden sollten.
Hat mir sehr gut gefallen. Alles selbst gemacht?! Und dann die aufgeräumte Werkstatt. Am Besten ist das erste Foto: da liegen die Schrauben wie die Zinnsoldaten in Reih und Glied. Das erinnert mich an meine 30 Jahre im Werkzeugbau eines der größten Räder- herstellers hier in meiner Heimatstadt.
Registriert: Di 14. Apr 2015, 18:01 Beiträge: 16 Wohnort: Lingen
@ malo / Mario dankeschön
@ cy50 das "neue" Federbein fühlt sich straffer an und der große Vorteil es läßt sich auf mein Gewicht in der Federvorspannung einstellen, was beim Original nicht möglich ist.Habe dieses Teil bei Faddybike erstanden für 139,00 Euro.
Registriert: Di 8. Jul 2014, 17:06 Beiträge: 112 Wohnort: Schweiz
Sehr schöne anleitung. Bin doch erstaunt wenn ich sehe, dass du geld in federbein, auspuff und co investierst aber immer noch mit den veeruber rum rutschst.
_________________ wehr feler fiendet darv si behalten
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.