mich würde interessieren, wie sich die MSX im Vergleich zu einer neuwertigen Skyteam 125 Dax Nachbau fährt. Ist der Komfort bezüglich Dämpfung, bei mir schlagen die Dämpfer und Gabel bei Unebenheiten ständig durch, Kettenantrieb(Kette hackt je nach Fahrsituation rum) deutlich besser?
Du hast den Nachbau gekauft? Mit Kettenhaken habe ich bei meiner MSX keine Probleme. Bei Kopfsteinpflasterfahrten bemerke ich auch eine relativ harte Federung der MSX. Auf der normalen Straße keine Beanstandung.
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 13:43 Beiträge: 107 Bilder: 0
Hallo, Versuch macht klug. Fahre doch mal zum nächsten Hondahändler, mach ne Probefahrt und vergleiche.
Mir persönlich gefallen die Skyteam Fahrzeuge optisch ganz gut, weil schön klassisch. Bin sie auch Probe gefahren und dann die MSX.. Die Entscheidung war aber dann einfacher als gedacht..
Die von dir beschriebenen Probleme kenne ich nicht. Federelemente und deren Funktion sind natürlich auch vom Fahrergewicht abhängig... die Msx hat mit 90 kg auf normalen Strassen keine Probleme...
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:30 Beiträge: 238 Wohnort: Gießen
Hi Rurgebiet, ich hatte schon eine Skyteam Gorilla und auch eine Dax. Im Stich gelassen haben mich beide nicht. Die Verarbeitung ist mit der MSX nicht vergleichbar. Die Kette habe ich nach kürzester Zeit gegen eine Verstärkte ausgetauscht. Die Gabel war so nicht fahrbar, viel zu weich, die habe ich mit Vorspannhülsen abstimmen müssen....aber gut ist was anderes. Die Stossdämpfer hinten, wenn es die mit dem Ausgleichsbehälter sind, ganz OK...auch zu zweit. Es gibt ja die Skyteam Dax Pro die hat eine bessere Gabel und auch sonst etwas besser verarbeitet.... die ist ok, kostet aber auch 1900,- glaube ich. Das Getriebe und die Einspritzung der Honda sind um Welten besser!
Ich würde die Honda der skyteam auf jeden Fall vorziehen.
Hallo, zu den anderen Sachen würde mich noch interessieren, wie Ihr mit dem recht spitzen Kniewinkel zurecht kommt, kann man sich auf der Sitzbank, bei demontiertem Halteriemen, einfach weiter nach hinten setzen oder ist das auf Dauer unbequem?
Solche Fragen sind natürlich ganz abhängig von a: Körpergröße b: Gewicht c: Beweglichkeit d: Gewohnheit
Ich persönlich mag lieber einen kleineren Kniewinkel, und ich sitze lieber "in als auf" dem Motorrad. In der Sache gilt aber sicher: besser probieren als studieren. Viel Erfolg dabei!
Hallo, bin knapp 1,80 groß bei c.80kg, wenn ich weiter hinten sitze geht es, habe ich bei einem Händler ausprobiert, habe aber nur mal drauf gesessen und bin nicht gefahren.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.