Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 03:03

Alle Zeiten sind




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ Array ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2014, 16:47 
Durch die Länge des Endtopfes gab es wie schon angedeutet Platz-Probleme mit dem kleinen Kennzeichen.
Habe mir eine 15 mm lange Distanzbuchse gedreht und zwischen Rahmen und Endtopf-Halter eingefügt.
Jetzt haut alles hin, und außerdem konnte ich ca. 1.700 g an Gewicht einsparen.


Dateianhänge:
Bild0077.jpg
Bild0077.jpg [ 450.33 KiB | Array ]
Nach oben
  
 
Schau mal hier:
Alles fürs Motorrad von A bis Z
Das könnte sehr interessant für dich sein.


Nach oben
 
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2014, 17:21 
Mit den Originalblinkern sieht das
irgendwie komisch aus.

Täuscht das, oder sind die
jetzt total schief?

Gruß Steve


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2014, 18:48 
Offline

Registriert: So 2. Jun 2013, 05:47
Beiträge: 374
Bilder: 8
Originalblinker sind ok, aber gerade fände ich auch besser...........


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2014, 11:33 
steve-o hat geschrieben:
Mit den Originalblinkern sieht das
irgendwie komisch aus.

Täuscht das, oder sind die
jetzt total schief?

Gruß Steve


Der KZH wurde, so wie von R&G gebaut, an die MSX geschraubt.

Die Blinker müssen so sitzen, damit sie noch einen Abstand von ca. 4 mm zum Kennzeichen haben.

Man kann natürlich neue Löcher fürs Kennzeichen bohren, damit es tiefer sitzt;
dann kann man auch den Winkel für die Blinker korrigieren, damit diese dann auch wirklich waagerecht sitzen.

Der Auspuff müßte dann aber auch tiefergelegt werden oder man verwendet einen anderen Endtopf
oder ...

Es gibt aber auch 'ne Version für Miniblinker, die ich absichtlich nicht gewählt habe und außerdem
gefallen mir die "Eselsohren".


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2014, 12:41 
Für mich persönlich wäre das
Pfusch und sieht sehr bescheiden
aus.

Aber wenn es Dir so gefällt.... ;)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2014, 15:47 
Hier noch die Seitenansicht:


Dateianhänge:
Bild0075.jpg
Bild0075.jpg [ 485.72 KiB | Array ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2014, 16:55 
Offline

Registriert: So 2. Jun 2013, 05:47
Beiträge: 374
Bilder: 8
ich finde das Thema kurzes Heck mit Original Blinkern so wie so schwierig , ich habe bis jetzt auch nur ein Umbauteil gefunden was ungefähr meinen Vorstellungen entspricht.
https://www.ebay.de/itm/331111698475?ssP ... 1423.l2649

Also bleibt mir dann doch nur der Selbstbau übrig...............Frage : bin ich dann ein Customizer ;)

aber sonst schönes Rotes Moped


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2014, 17:54 
Auf jeden Fall..... :lol:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 19:31 
Offline

Registriert: Mi 21. Aug 2013, 04:23
Beiträge: 30
SILBERRÜCKEN hat geschrieben:
ich finde das Thema kurzes Heck mit Original Blinkern so wie so schwierig , ich habe bis jetzt auch nur ein Umbauteil gefunden was ungefähr meinen Vorstellungen entspricht.
https://www.ebay.de/itm/331111698475?ssP ... 1423.l2649

Also bleibt mir dann doch nur der Selbstbau übrig...............Frage : bin ich dann ein Customizer ;)

aber sonst schönes Rotes Moped

.. genau den habe ich angebaut. Durch die schwarze Beschichtung sieht das ganze nicht aus wie gebastelt. Blinker sitzen da wo sie hingehören. Ich bin sehr zufrieden. Hatte erst überlegt den Selbstbauschrott aus dem Forum zu kaufen, bin froh das ich gewartet habe ..
Gruss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 19:34 
Offline

Registriert: So 2. Jun 2013, 05:47
Beiträge: 374
Bilder: 8
Mopar hat geschrieben:
SILBERRÜCKEN hat geschrieben:
ich finde das Thema kurzes Heck mit Original Blinkern so wie so schwierig , ich habe bis jetzt auch nur ein Umbauteil gefunden was ungefähr meinen Vorstellungen entspricht.
https://www.ebay.de/itm/331111698475?ssP ... 1423.l2649

Also bleibt mir dann doch nur der Selbstbau übrig...............Frage : bin ich dann ein Customizer ;)

aber sonst schönes Rotes Moped

.. genau den habe ich angebaut. Durch die schwarze Beschichtung sieht das ganze nicht aus wie gebastelt. Blinker sitzen da wo sie hingehören. Ich bin sehr zufrieden. Hatte erst überlegt den Selbstbauschrott aus dem Forum zu kaufen, bin froh das ich gewartet habe ..
Gruss


Hallo, hast du das Teil in den Staaten bestellt , wenn ja wie hat der Versand geklappt ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 20:27 
So so, Selbstbauschrott aus dem
Forum.... :o

Da sitzt der Frust wohl immer noch
sehr Tief bei Dir :lol:

Ich finde den "Selbstbauschrott"
hochwertiger :D

Siehe Thema: Heckumbau


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 07:00 
Offline

Registriert: Fr 25. Okt 2013, 18:32
Beiträge: 195
Sieht doch ganz nett aus. Wie sieht es aber beim Fahren im Regen aus? Kann mir vorstellen, dass der Rücken des Fahrers ein wenig schmutzig wird.
In Thailand sieht man die MSX öfters auch in dieser Richtung leicht abgeändert.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:29 
Offline

Registriert: Do 6. Feb 2014, 14:21
Beiträge: 32
Wohnort: Frag mich
War auch am überlegen mir den Kennzeichenhalter von R&G anzuschaffen....jedoch waren die "schiefen" Blinker für mich ein klares No-Go...aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;)

Habe jetzt eine gute Alternative von TYGA gefunden und bestellt...kann jedoch nicht mit dem original Topf verbaut wertden.....hier noch der Link, vll gefällt es ja dem ein oder anderen auch:

https://www.ebay.de/itm/TYGA-Honda-MSX-125-grom-2013-Carbon-tail-tidy-with-indicators-/271380412709?pt=UK_Motorcycle_Parts_13&hash=item3f2f887925

_________________
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:52 
Offline

Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:46
Beiträge: 6
Ich habe auch den Tyga Kennzeichenhalter bestellt und montiert. Allerdings ins schwarz, dieser ist dann aus Gfk und lackiert. Kann hierfür nur meine Empfehlung aussprechen. Die Form und die Passgenauigkeit sind super, hat fast schon Originalteil-Anmutung. Schön ist auch, dass ein passender Kabelsatz beiliegt, man muss also den originalen Kabelbaum nicht zerpflücken. Das mitgelieferte Blinkrelais passt auch plug&play und tut, was es soll. Ich mache normalerweise keine Schleichwerbung, aber hier hat sich Tyga das verdient!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 10:13 
Offline

Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:40
Beiträge: 55
Ist das dann kein Problem, wenn die Blinker kein E-Prüfzeichen haben, oder hast Du andere an den Halter geschaubt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 10:37 
Offline

Registriert: Do 6. Feb 2014, 14:21
Beiträge: 32
Wohnort: Frag mich
Solange die (orange) blinken und das tun was sie sollen haben die meisten von der Rennleitung damit keine Probleme. Schließlich sind die Blinker ja keine Gefährdung für den Straßenverkehr.

_________________
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:52 
Offline

Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:40
Beiträge: 55
Mir geht's ja auch eher darum, dass im Falle eines Unfalls die Versicherung die Zahlung verweigern kann, da die Betriebserlaubnis erlischt, wenn solch ein Umbau dran ist. Ich will wenn ich sowas mache auf der sicheren Seite sein und außerdem könnte der TÜV auch Probleme machen.

Wenn einem das egal ist ist's ja was anderes. Aber so wie ich das sehe ist der Halter bei uns nicht zulässig, oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Feb 2014, 14:23 
Offline

Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:40
Beiträge: 55
Oder anders gefragt an die die den TYGA-Halter schon haben - kann man die Blinker austauschen oder sind die fest (Z. B. geklebt)?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2014, 21:49 
Offline

Registriert: Mi 21. Aug 2013, 04:23
Beiträge: 30
SILBERRÜCKEN hat geschrieben:
Mopar hat geschrieben:
SILBERRÜCKEN hat geschrieben:
ich finde das Thema kurzes Heck mit Original Blinkern so wie so schwierig , ich habe bis jetzt auch nur ein Umbauteil gefunden was ungefähr meinen Vorstellungen entspricht.
https://www.ebay.de/itm/331111698475?ssP ... 1423.l2649

Also bleibt mir dann doch nur der Selbstbau übrig...............Frage : bin ich dann ein Customizer ;)

aber sonst schönes Rotes Moped

.. genau den habe ich angebaut. Durch die schwarze Beschichtung sieht das ganze nicht aus wie gebastelt. Blinker sitzen da wo sie hingehören. Ich bin sehr zufrieden. Hatte erst überlegt den Selbstbauschrott aus dem Forum zu kaufen, bin froh das ich gewartet habe ..
Gruss


Hallo, hast du das Teil in den Staaten bestellt , wenn ja wie hat der Versand geklappt ?


War kein Problem, habe zu dem angegebenen Versand noch Zoll zahlen müssen -was aber Glücksache IST ..
Nach der Montage, alle Aussparungen wurden bedacht, sieht das Bike aus wie original. Nur ohne Schwanz. Wer umbaut sollte unbedingt mit den Ebaysachen vergleichen.
Gruss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2014, 21:51 
Offline

Registriert: Mi 21. Aug 2013, 04:23
Beiträge: 30
steve-o hat geschrieben:
So so, Selbstbauschrott aus dem
Forum.... :o

Da sitzt der Frust wohl immer noch
sehr Tief bei Dir :lol:

Ich finde den "Selbstbauschrott"
hochwertiger :D

Siehe Thema: Heckumbau

.. Schade das Du nicht verstanden hast .. :P


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ Array ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind


Wer ist online?


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Motorradonline.shop.de
Impressum Datenschutz