Honda MSX-125 Forum
https://msx-125.de/forum/

MSX... Prince of Darkness??
https://msx-125.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=297
Seite 1 von 1

Autor:  Mitch41 [ Mi 4. Dez 2013, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  MSX... Prince of Darkness??

Hi,

da ich zu jenen gehöre die oft spät und Nachts mit dem Bike unterwegs sind und mich immer über die karge Lichtausbeute von 6V/15W Funzeln geärgert habe, hatte ich gehofft dass mit der 12V 180W Lichtmaschine der MSX endlich die "Erleuchtung" kommen würde....

Leider finde ich das Ergebnis echt mager, die 35/35W HS1 ist in Fern- und Ablendlicht nicht wirklich der "Bringer". Letzlich als ich mit meinem Freund unterwegs war konnte ich zwischen seiner auf Halogen umgebauten Dax Leuchte welche das ganze Potential seiner kargen 6V Anlage ausnutzt keinen grossen Unterschied zu meiner MSX feststellen, im Gegenteil die Fahrbahn war besser mit der Daxleuchte ausgeleuchted als von meiner MSX.

Ich denke der "Schuldige" ist der Reflektor im Innern des Scheinwerfers. Die Bündellung des Lichts ist doch sehr , wie soll ich sagen, ineffektiv, und der Unterschied von Fern- auf Abblendlicht nicht riesig.

Leider scheinen hier Design und der Wunsch billig zu produzieren sich wieder einmal negative auf ein an sich tolles Produkt auszuwirken (wie z. Bsp. die Reifenerstausrüstung) .
Durch einen besseren konzipierten und konstruierten (wärmebeständigen) Reflektor ware es bestimmt möglich gewesen die Leistung der Lichtmaschienen zu nutzen und eine H4 55/60W Birne zu verbauen.

Eventuell kommt im Zuge der Modellpfege ein besserer Reflektor in die Maschiene welche auch in die alten past so dass man dieses Manko beseitigen könnte. Meine Hoffnung diesbezüglich ist aber eher gering.

Grüsse aus Luxusburg, Mitch41.

Autor:  blackadder [ Mi 4. Dez 2013, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Ja diese 35W Leuchten finde ich auch immer schade drum.
Vielleicht kommen ja irgendwann mal bezahlbare LED Scheinwerfer mit E-Nummer.

Die Amis haben es wie immer einfacher und bauen einfach nen Xenon Satz ein.

Autor:  Mitch41 [ Mi 4. Dez 2013, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hi,

Xenon Satz , da habe ich noch gar nicht daran gedacht! Wie verhält sich solch ein Satz in Punkto Wärmentwicklung?
So einen Schwachsinn wie eine ABE haben wir hier nicht, zur regulären Untersuchung dauerts noch 2.5 Jahre und das Gerät zum Einstellen damit ich keinen blende habe ich auf der Arbeit.

Ich werde mich mal umsehen nach einem solchen Satz.

ES WERDE LICHT!!

Grüsse aus Luxusburg, Mitch41

Autor:  doktor-drehzahl [ Mi 4. Dez 2013, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

https://www.ebay.de/itm/HS1-6k-Fern-Abblendlicht-Motorrad-ATV-HID-Xenon-Umbausatz-/370859742953?pt=DE_Motorradteile&hash=item5658f696e9

Autor:  Mitch41 [ Sa 8. Feb 2014, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hi,

Prinzipiell müsste es auch möglich sein die HS1 35/35 W Birne durch eine H5 55/60W zu ersetzen oder?

Die 20W Mehrleistung dürfte den Scheinwerfer doch nicht zum schmelzen bringen und die Lichtmaschiene müsste es auch bringen.

Was denket ihr?

Mitch41.

Autor:  SILBERRÜCKEN [ So 9. Feb 2014, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hallo, also in den Reflektor Sockel passt auch ne normale H4......die Frage ist nur hält der Kunststoff Reflektor das aus ?
Wenn das jemand getestet hat bitte Info dazu.

Autor:  HondaFan [ So 9. Feb 2014, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

aus Erfahrung mit der Innova kann ich sagen, das es nichts bringt, H4 einzubauen, die LM-Leistung reicht nicht für mehr als 35W, d.h. trotz H4 ist das Licht eher dunkler! Die Lebensdauer dürfte davon profitieren :mrgreen:
Ich werde bei der MSX sowas probieren. Unter den Reflektor sehen die Cops nichts :mrgreen:

Autor:  blackadder [ So 9. Feb 2014, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Das wäre sicherlich die beste Lösung. Wenn die hell genug sind und nicht blenden.

Autor:  Mitch41 [ So 9. Feb 2014, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hi Tri,

ich konnte die Lichtmaschienenleistung der Innova nirgends finden. Aber soll die 180 Watt der MSX Lima wirklich so von den anderen Verbrauchern aufgebraucht warden dass keine 20/25 Watt für den Scheinwerfer übrig bleiben?

Uebrigens wird der Scheinwerfer wie auch die Nummernschildbeleuchtung (nicht das Rücklicht) mit AC Wechselspannung versorgt wenn ich den mir zur Verfügung stehenden Schaltplan richtig verstanden habe, dein vorgeschlagenes Leuchtmittel braucht aber DC Gleichspannung.

Das gleiche Bedenken habe ich auch bei dem ersten Vorschlag mit dem HIDS Xenon Satz.
Habe auf deren Webseite nachgesehen aber die Info ob der Satz mit Wechselspannung auskommt oder Gleichspannung benötigt nicht finden können. Eventuell rufe ich mal an oder schreibe eine Mail an die.

Mitch41

Autor:  DerOLI [ Mo 10. Feb 2014, 06:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hi Tri,
ich habe ähnliche LED-Lampen schon in Scheinwerfern ausprobiert, leider liegt die Leuchtfläche nicht exakt im Brennpunkt des Scheinwerfer-Reflektors und kann seinen Helligkeitsvorteil nicht ausspielen! Die Ausleuchtung ist auch komplett anders als mit der passenden Glühlampe....
Falls dort Wechselspannung anliegt, kann es sein, dass du die vorgeschaltete Konstantstromquelle "abrauchst"...
Probiers halt mal aus....20,- Euronen sind ja kein Vermögen wenn es nicht funktionieren sollte.

Viel Erfolg!!
Grüsse vom OLI

Autor:  Mitch41 [ Di 11. Feb 2014, 00:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hi,

habe im Ami Forum einen Link zu einem HID Kit gefunden.

https://www.sportbikelites.com/SPORTBIKE-LITES-GROM-HID-CONVERSION-KIT-p/hid-kit-107.htm

Das Xenon Kit wird über ein Relais von der Batterie gespeist.
Die Spule des Relais wird an die Spannungsversorgung des Rücklichts angeschlossen.
Von dem Anschluss der HS1 wird nur der Masseanschluss benötigt.

Folglich ist der Wechselstromkreis des Reglers weniger belasted und der Gleichstromkreis mehr belasted. Ohne genaue Kenntnisse des inneren Aufbaus des Reglers kann man nicht genau sagen wie es sich auswirkt, eventuell wird er im Betrieb wärmer.


Eine andere Alternative zwischen der originalen HS1 35/35 W und einer Standart H4 55/60 W
könnte eine seltenere H4 (P43t Sockel) mit 45/40 W (ohne E-Zulassung) sein.

Mitch41

Autor:  SILBERRÜCKEN [ Di 11. Feb 2014, 04:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

so eine z. B.
https://www.polo-motorrad.de/de/h4-birne ... -p43t.html

Autor:  x-driver [ Di 11. Feb 2014, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Hi Leute,
Zum Thema Licht hab ich noch ne Adresse gefunden.
HardRacing.com

grüße kurt

Autor:  Heinrich [ Mi 12. Feb 2014, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Meint Ihr wirklich, dass das Licht so kümmerlich ist?
Das empfinde ich gar nicht so. Man müsste es einmal mit einem anderen Motorrad vergleichen.

Autor:  luckibus [ Mi 12. Feb 2014, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

Das Rücklicht ist super!

Vorne find ich es auch unterdurchschnittlich. Aber noch ok, zumal es für mich kein Hauptfahrzeug ist.

Autor:  SILBERRÜCKEN [ Do 13. Feb 2014, 05:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSX... Prince of Darkness??

noch eine Möglichkeit für schlechtes Licht ist die Scheinwerfereinstellung, habt ihr das schon mal getestet...........also meiner stand viel zu niedrig.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz