Honda MSX-125 Forum
https://msx-125.de/forum/

Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?
https://msx-125.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=1577
Seite 1 von 1

Autor:  Hajo [ Fr 15. Dez 2017, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Hallo,
ich möchte meine MSX tiefer legen. Dazu gibt es ja entsprechende Adapter im Angebot die ca. 5-6 cm bringen. Bei dieser Lösung bleibt das originale Federbein erhalten und der Spritzschutz muss etwas ausgeschnitten werden. Das ganze ist sichtbar, wenn auch nicht auf den ersten Blick, und ohne TÜV.
Da das originale Federbein sehr hart ist und auch nicht die optimale Dämpfung hat ist mein Gedanke die Tieferlegung über ein kürzeres Federbein zu erreichen. Das hat dann zwar auch kein TÜV, ist aber nicht sofort sichtbar.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wie sind die technischen Daten des originalen FB?
Ich habe hier im Forum von den YSS Federbeinen gelesen. Gibt es da irgendwelche Tabellen nach denen man das dimensionieren kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Hajo

Autor:  H@nssi [ Fr 15. Dez 2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Moin Hajo, ja es gibt YSS Federbeine (habe auch eins) Du bekommst sie aber nur in “Originallänge“ mit TÜV Gutachten...

Ansonsten kannst Du jedes Federbein verbauen und versuchen es
per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen, oder Du fährst eben so :roll:

Autor:  Holzfrizz [ Fr 15. Dez 2017, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Hai Hajo,

mit einem kürzeren Federbein wirst Du aber keinen besseren Fahrkomfort erreichen.

Ich kann Die sagen, ein besseres Federbein (z.B. Ohlins) macht ein ganz anderes Mopped aus der MSX.

Der Sinn des Tieferlegens erschließt sich mir nicht. Aber wenn Du's aus optischen Gründen machen willst, versuch mal das:

https://osc.faddybike-deutschland.de/pro ... ts_id=1227

Grüßle
Uwe

Autor:  bastlwastl [ Fr 15. Dez 2017, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

hallo

es ist schwierig da einen mittelweg zu finden .

bei den adaptern wird des federbein mit der aufnahme versetzt und der original federweg bleibt erhalten . bei einen kürzeren federbein hast du dann so gut wie kein federweg mehr zur verfügung ,was diese aktion auch nicht gerade positiv aussehen lässt .

ein kompromis den ich jetzt auf die schnelle gut fänder wäre so ein tieferlegungsadapter
einzubauen und um ein durchschlagen zu verhindern ,den federweg des originaldämpfers
mit einen gummi oder buchse innen an der kolbenstand zu begrenzen .

aber egal wie mans macht ,es werden alle lösungen zum tieferlegen ein kompromis in sachen
Komfort bleiben .

Autor:  Monkeyrider [ Fr 15. Dez 2017, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Hi zusammen!

Das hab ich auch im Angebot für 45 statt für 49 Euro, und in schwarz ists auch nicht auffallend:
https://www.bonsai-teile-shop.de/Motorr ... chwarz_164

Ralf

Autor:  Holzfrizz [ Fr 15. Dez 2017, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Sorry Ralf,

da hatte ich gar nicht dran gedacht. :oops:
Das würde ich natürlich nur bei Dir kaufen! :)

Grüßle, und ein schönes Wochenende
Uwe

Autor:  malo [ Fr 15. Dez 2017, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Moin Hajo,

erstmal auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.

Zu der Tieferlegung:

es gibt bei unseren Euro3/Euro4 Mopeds nur zwei Möglichkeiten:

mit oder ohne Zulassung. Das entscheidet jeder für sich, je nachdem welche Wichtung
er/sie der Sache gibt. Entscheidet man sich ohne Zulassung zu Fahren, muss man
einfach testen, wann es wem auffällt. Das kann ja auch eine ganze Weile ohne
Probleme gut gehen.
Ist einem die Zulassung wichtig, wird es etwas mühselig und aufwendig. Grundsätz-
lich ist eine Einzelabnahme immer noch möglich, nicht einfach, und auf jeden
Fall recht kostspielig.

Kommt darauf an, wie wichtig man die Sache nimmt.

Mario

Autor:  dave&steve [ Fr 15. Dez 2017, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Also auch die Tieferlegung von Ralf ist dann ohne TÜV? Kann man das mit dem Öhlins kombinieren? Das wäre ja dann sinnvoll wenn ich den Öhlins eh eintragen lasse, gleich eine Tieferlegung mit eintragen zu lassen.

Autor:  Hajo [ Sa 16. Dez 2017, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Hallo und danke für die Tipps und Hinweise.
Die Kombination von Tieferlegung und optimiertes Federbein wie z.B. Öhlins klingt gut.
Ich kann mich da ja rantasten, erst tiefer, dann Federotimierung.

Hat jemand die Daten vom Originalfederbein wie Länge und Federkraft oder -Kurve?

Hajo

Autor:  malo [ Sa 16. Dez 2017, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Technische Daten zum Original Stoßdämpfer habe ich im Netz nicht gefunden,
das Werkstatt-Handbuch liefert auch keine Angaben. Einzig die Länge könnte
ich messen.

Mario

Autor:  SchleifsteinAffe [ Sa 16. Dez 2017, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Die Länge vom original Federbein kann ich die Tage mal messen wenn ich Zeit habe.
Falls das weiter hilft.

Autor:  Hajo [ Sa 16. Dez 2017, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Hallo,
Ja, die Länge würde schon mal helfen.
Im Netz finde ich für Z.B. Für das YSS die Angabe 245-250 mm. Ich gehe mal davon aus, dass das immer Mitte Auge bis Mitte Auge gemessen ist.

Hajo

Autor:  SchleifsteinAffe [ Sa 16. Dez 2017, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Also das Originale hat 245mm von Auge Mitte zu Auge Mitte.

Hajo hat geschrieben:
Für das YSS die Angabe 245-250 mm

Denke mal das damit die Längenveränderung durch die Federvorspannung gemeint ist? :?: :roll:

Autor:  Monkeyrider [ Sa 16. Dez 2017, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Leider gibts das nicht mit TÜV-Segen direkt. Als Händler kann man in Deutschland Moped-Teile nicht E-konform Gutachten machen lassen - erstaunlicherweise geht nur wenn man das Teil selbst hergestellt hat.

Was geht ist die EINZELABNAHME durch den Käufer. Da ist man dann aber aufs "Good Will" des Ingenieurs angewiesen. Bei guter Begründung (hab so kurze Beine, Kind kann so leichter aufsteigen etc. ists nicht so schwer jemanden zu finden. Aber bitte drauf achten: In den alten Bundesländern ist der TÜV, in den "neuen" Bundesländern die DEKRA für Eintragungen zuständig!

Ach ja, meins hab ich nicht eintragen lassen, es ist golden und damit nicht getarnt und Hauptuntersuchung beim TÜV war kein Problem!

Ralf

Autor:  dave&steve [ Di 19. Dez 2017, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzeres Federbein zur Tieferlegung?

Ich denke solange man da nicht hinstarrt bei der Untersuchung und anfängt zu schwitzen wenn der Prüfer den Satz mit "Also.." anfängt, sollte es sicherlich nicht auffallen :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz