Honda MSX-125 Forum
https://msx-125.de/forum/

Warm laufen lassen
https://msx-125.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=552
Seite 1 von 1

Autor:  petersen [ Sa 4. Okt 2014, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Warm laufen lassen

Hallo Leute,
die Tage werden kürzer, die Nächte kälter …
Lasst Ihr eure MSX jetzt warmlaufen, bevor Ihr losfahrt?

Autor:  Jogi [ Sa 4. Okt 2014, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

nein, gemütlich losfahren hohe drehzahlen vermeiden bis sie warm ist, aber das mache ich auch wenns warm ist......

Autor:  Wolfgang [ Sa 4. Okt 2014, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

Ich mache den Motor an, schließe das Garagentor und fahre mit niedriger Drehzahl los. (Öldruck hat sie dann und im Motor hat sich das Öl verteilt)

Autor:  ehem. Mitglied [ Sa 4. Okt 2014, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

Weder im Sommer noch im Winter lasse ich irgend einen Verbrennungsmotor im Stand 'warmlaufen', zum einen ist es verboten und zum anderen totaler Schrott. Im Stand hat dein Motor höhere Reibwerte, die den Verschleiß unnötig hoch treiben. Anziehen, Helm auf Motor an und sachte los. Gruß Ralf

Autor:  Holzfrizz [ Mo 6. Okt 2014, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

Warmlaufen im Stand mache ich auch nicht.

Ich fahre morgens die ersten 2 km sachte los. Davon 1 km bergauf. Dann geht es auf die Schnellstraße.

Hier muss ich jetzt aber Gas geben, um mitzuhalten. Weil ich keinen Öltemperatur Messer habe, bin ich nicht sicher, ob die Kleine dann schon warm genug ist, aber bisher hat sie es klaglos mitgemacht.

Grüßle
Uwe

Autor:  Heinrich [ Fr 10. Okt 2014, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

Vielleicht kommt bei der MSX ja bald die Start/Stopp Funktion, würde den Benzinverbrauch im Stadtverkehr deutlich senken. Dann käme keiner mehr auf den Gedanken des Warmlaufens.

Ich mache es auch so wie die meisten Vorposter, draufsetzen und sachte losfahren.

Autor:  HondaFan [ Fr 10. Okt 2014, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

Heinrich hat geschrieben:
Vielleicht kommt bei der MSX ja bald die Start/Stopp Funktion, würde den Benzinverbrauch im Stadtverkehr deutlich senken. Dann käme keiner mehr auf den Gedanken des Warmlaufens.

Ich mache es auch so wie die meisten Vorposter, draufsetzen und sachte losfahren.

viele halten SS-Automatik für Teufelszeug, wegen erhöhte Verschwleiß für Anlasser, Akku, ... Selbst beim Auto. Ich glaube nicht, dass sowas sich durchsetzt bei Zweirädern.

Wenn Du unbedingt SS haben willst, kannst Du in der Roller-Abteilung bei Honda nachschauen.

Ich fahre auch sofort los, aber auch sachte.

Autor:  Heinrich [ Fr 10. Okt 2014, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

HondaFan hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
Vielleicht kommt bei der MSX ja bald die Start/Stopp Funktion, würde den Benzinverbrauch im Stadtverkehr deutlich senken. Dann käme keiner mehr auf den Gedanken des Warmlaufens.

Wenn Du unbedingt SS haben willst, kannst Du in der Roller-Abteilung bei Honda nachschauen.

.


Brauche ich zum Glück nicht, da ich auf dem Land wohne! Bei den kleinen 125 igern sehe ich auch wenig Sinn, bei den großen Maschinen >600 ccm könnte es im Stadtverkehr eventuell interessant werden.

Autor:  petersen [ Sa 11. Okt 2014, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warm laufen lassen

@ Ralf - ich habe da noch einen alten Spitfire-Motor, den lasse ich warmlaufen, bis sich der Öldruck aufbaut. :)

@ Alle vielen Dank für eure Antworten

Bei mir wird die MSX angelassen, - ich freue mich kurz auf die bevorstehende Fahrt und über das sonore Blubbern, dann Gang rein und los ...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz