Honda MSX-125 Forum
https://msx-125.de/forum/

Ampel schaltet nicht auf Grün
https://msx-125.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=548
Seite 1 von 2

Autor:  Wolfgang [ Do 25. Sep 2014, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Ampel schaltet nicht auf Grün

Hallo zusammen,

gerade vorhin ist es mir wieder passiert: Ich stehe als erster an einer Ampel und sie schaltet nicht ... und schaltet nicht auf Grün. Hinter mir stehen schon einige Autos. Ich stelle die MSX ab und bitte den Autofahrer hinter mir, etwas über die Schleife vor zu rollen. Dann erst schaltet die Ampel auf Grün
Kann es sein, dass die Alufelgen und der Motor aus Leichtmetall die Induktionsschleife nicht auslösen, weil kein magnetisch leitendes Metall an der MSX ist.
Muss ich mir jetzt Stahlplatten an die Schuhe binden oder an den Motor montieren?
Habt ihr das Problem auch schon gehabt?

Grüße aus dem Wilden Süden
Wolfgang

Dateianhänge:
Einfach nur gut.jpg
Einfach nur gut.jpg [ 67.82 KiB | Array ]

Autor:  SILBERRÜCKEN [ Do 25. Sep 2014, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

nö, noch nie............

Autor:  Jogi [ Do 25. Sep 2014, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

die schleifen auf der erde reagieren auf druck = es mus ein bestimmtes gewicht drüber rollen,
ich habe das problem noch nicht gehabt, bin aber auch gut genährt :lol:
einfach zur not nen sack zement auf dem gepäckträger mitnehmen, dann müste es beim nächsten mal gehen :lol:

Autor:  h_mi [ Fr 26. Sep 2014, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Wolfgang hat geschrieben:
Hallo zusammen,

gerade vorhin ist es mir wieder passiert: Ich stehe als erster an einer Ampel und sie schaltet nicht ... und schaltet nicht auf Grün. Hinter mir stehen schon einige Autos. Ich stelle die MSX ab und bitte den Autofahrer hinter mir, etwas über die Schleife vor zu rollen. Dann erst schaltet die Ampel auf Grün
Kann es sein, dass die Alufelgen und der Motor aus Leichtmetall die Induktionsschleife nicht auslösen, weil kein magnetisch leitendes Metall an der MSX ist.
Muss ich mir jetzt Stahlplatten an die Schuhe binden oder an den Motor montieren?
Habt ihr das Problem auch schon gehabt?

Grüße aus dem Wilden Süden
Wolfgang


An der Ampel hatte ich dieses problem noch nie. Bei unserer Garagen einfahrt jedoch schon. Da musste der techniker vorbei kommmen und die schwellwerte etwas tiefer einstellen. nun gehts einwand frei...

Jogi hat geschrieben:
die schleifen auf der erde reagieren auf druck = es mus ein bestimmtes gewicht drüber rollen,
ich habe das problem noch nicht gehabt, bin aber auch gut genährt :lol:
einfach zur not nen sack zement auf dem gepäckträger mitnehmen, dann müste es beim nächsten mal gehen :lol:


druckemfindliche ampel sensoren?!? noch nie gehört... im normal fall sind es induktions schleifen, welche auf elektrisch leitende materialien reagieren. alu oder stahl ist egal, die menge ist entscheidend und an unserer kleinen ist für manche sensoren wohl zuwenig da

Autor:  Sachse [ Fr 26. Sep 2014, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Kann das Problem bestätigen.
Ist mir auch schon mehrfach passiert.
Beim ersten Mal hab ich gewartet...und gewartet...
Mitten in der Pampa bin ich dann einfach los.
In der Stadt musste das Auto hinter mir nachhelfen.

Grüße

Autor:  Wolfgang [ Fr 26. Sep 2014, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

@Jogi @h_mi:
Es gibt druckempfindliche Leitungen als Messfühler. Die legt man zum Zählen der Achsen über die Straße, um z.B. die Fahrzeuge zu zählen. Sieht aus wie ein schwarzer Schlauch.
An den Ampeln oder auch Blitzer sind es Induktionsschleifen, die auf magnetisch leitende Metalle reagieren. Vorteil: Sie verschleißen nicht und man kann sie in der Empfindlichkeit einstellen.
Die funktionieren wie eine elektrische Luftspule. Kommt ein magnetisch leitendes Metall wie z.B. Stahl, dann verändert die Spule ihren elektronischen Wert.
Das gleiche Prinzip verwenden diese Metallsucher, mit denen man Minen aufspüren kann. Auf hinterlistige Minen, die aus Holz, Kunststoff oder Glas hergestellt wurden, reagieren diese Metalldetektoren auch nicht.
Aluminium, Messing, Kupfer sind keine magnetisch leitenden Werkstoffe (sie bleiben auch nicht an einem Dauermagneten kleben). Deshalb meine ich, erkennen manche Ampeln die MSX nicht, sie sind einfach zu unempfindlich eingestellt. Meine Honda-Innova hat Stahlfelgen, funktionieren diese Ampeln. Ich werde mit der MSX mal probieren, ob die Blitzer auch nicht auslösen, haha
Wolfgang :lol: :lol: :lol:

Autor:  letsdoit [ Fr 26. Sep 2014, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Habe das Problem auch schon gehabt. 5 Ampelphasen mit immer vor und zurück rollen, nix. Dann war es mir zu blöd, bin auf den Bordstein gerollt und dann abgebogen!

Autor:  h_mi [ Sa 27. Sep 2014, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

wolfgang hast recht. habe da was mit den materialien durcheinander gebracht, magnetismus war noch nie meine stärke trotz 2 abschlüssen in elektronik/elektrotechnik :oops:
Danke dir für die richtigstellung

ja diese druck empfindlichen zähler kenne ich, habe jeoch bewusst geschrieben dass ich solche sensoren noch nie an einer ampel gesehen habe ;)

Autor:  Mitch41 [ So 28. Sep 2014, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Hi,

ich kenne das Problem seit der Zeit wo ich 50er gefahren bin.
Die metallische Masse kleinerer Maschinen ist oft nicht ausreichend um den Magnetismus der Induktionsschleife genügend zu verändern um die Ampelanlage schalten zu lassen.

In dem Fall bin ich immer langsam über die duchgezogene weisse Linie rechts ran gefahren damit ein Auto/ LKW/Lieferwagen bis an die Linie nachrücken konnte und so die Ampel schalten konnte.

Da ich nicht im Lande des "VERBOTEN!" lebe hatte ich nie Schwierigkeiten dadurch gehabt und falls doch hätten die Rennleiter meine Erklärung wohl verstanden. Ob das heute auch noch so ist weiss ich nicht den ich habe kürzlich mit einer jungen Polizistin zu tun gehabt bei der man den gesunden Menschenverstand amputiert hatte und die frei werdende Stelle durch Gesetzestexte ersetzt worden war . :(

Mit meiner MZ mit Seitenwagen hatte ich auch oft das Problem dass die Induktionsschleifen vor Parkhäusern mein Gespann nicht "erkannt" haben und auf Knopfdruck die Eingangsäule mir kein Parkticket rauschieben wollte.

Ich habe schon "Drücker" vor Ampelanlagen gesehen die für Radfahrer und Reiter angebracht worden sind da diese ja auch von den Induktionschleifen ignoriert warden.

Grüsse aus Luxusburg, Mitch41.

Autor:  Jogi [ So 28. Sep 2014, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

wieder was dazu gelernt mit den induktionsschleifen :roll:

hat schon mal jemand versucht den seitenständer runter zu klappen und dann etwas vor und zurück über die schleife rollen, vielleicht geht es dann ja da der aus eisen ist und dann auch sehr tief am boden, ist nur mal so ne idee....

Autor:  Wolfgang [ So 28. Sep 2014, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Jogi,
das ist eine sehr gute Idee mit dem Seitenständer. Werde ich ausprobieren. Die Maschine geht dann halt aus, aber das ist das kleinste Problem.
Oder ich fahr jetzt nur noch mit S3-Sicherheitsschuhen, die haben in der Sohle eine Stahlplatte ... :shock: :shock: :shock:

Autor:  petersen [ Mo 29. Sep 2014, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Seitenständer -> gute Idee,
bei uns gibt es auch eine Ampel die mit der MSX nicht funktioniert.

Autor:  Holzfrizz [ Mo 29. Sep 2014, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Wolfgang hat geschrieben:
Jogi,
das ist eine sehr gute Idee mit dem Seitenständer. Werde ich ausprobieren. Die Maschine geht dann halt aus, aber das ist das kleinste Problem.
Oder ich fahr jetzt nur noch mit S3-Sicherheitsschuhen, die haben in der Sohle eine Stahlplatte ... :shock: :shock: :shock:



Hai Wolfgang

Wieso geht Deine aus, wenn Du den Seitenständer runter machst?
Meine geht nur aus, wenn ich den Gang einlege, (bei ausgeklapptem Steinständer).

Grüßle
Uwe

Autor:  Heinrich [ Mo 29. Sep 2014, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Welches Amt ist dafür zuständig? Vielleicht sollte man dort um eine Lösung bitten. Die müssten einen reibungslosen Betrieb mit allen ordentlich zugelassenen Fahrzeugen sicherstellen.

Das kann ja nicht unser Problem sein! Deutschland entwickelt sich immer mehr zum Drittland zurück!

Autor:  Jogi [ Mo 29. Sep 2014, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Heinrich hat geschrieben:

Das kann ja nicht unser Problem sein! Deutschland entwickelt sich immer mehr zum Drittland zurück!


das siehste verkehrt, in der dritten wellt würde es keinen intressieren wenn du über die rote ampel fährst , aber hier freuen die sich dann wenn die dir den lappen abnehmen können und dir noch schön ne geldstrafe verpassen können :!:

Autor:  Holzfrizz [ Di 30. Sep 2014, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Hai Jogi,

wenn ich so manche Videos aus Russland oder China sehe, bin ich ganz froh, das sich bei uns die Meisten Verkehrsteilnehmer weitgehend an die Verkehrsregel halten.

Grüßle
Uwe

Autor:  Jogi [ Di 30. Sep 2014, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Holzfrizz hat geschrieben:
@ so manche Videos aus Russland oder China

da haste recht, glaube da ist das einzig vernünftige und wahre fahrzeug ein panzer :lol:

Autor:  Jogi [ Di 7. Okt 2014, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

hat das mal jemand mitlerweile ausprobiert mit dem seitenständer ob das geht ?

Autor:  Heinrich [ Fr 10. Okt 2014, 06:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Jogi hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:

Das kann ja nicht unser Problem sein! Deutschland entwickelt sich immer mehr zum Drittland zurück!


das siehste verkehrt, in der dritten wellt würde es keinen intressieren wenn du über die rote ampel fährst , aber hier freuen die sich dann wenn die dir den lappen abnehmen können und dir noch schön ne geldstrafe verpassen können :!:


Ich meinte damit, dass wir das Ordnungsamt solchen Missstand melden sollten. Die wären dann in der Verpflichtung für eine technische Lösung an der Ampelanlage.

Autor:  Wolfgang [ Mo 20. Okt 2014, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ampel schaltet nicht auf Grün

Ich hab`s nun mehrfach probiert - es funktioniert nicht mit dem Seitenständer.

Ich fuhr an die Ampel - die Ampel schaltet nicht auf grün - ich mache den Seitenständer runter und rolle vor und zurück über die Schleife - die Ampel schaltet nicht auf grün. Habe es mehrfach probiert.

Vermutlich ist das zu wenig Stahl, um ein Fahrzeug zu erkennen. Da hilft nur, es der Verkehrsbehörde zu melden. :( :( :(

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz