Honda MSX-125 Forum
https://msx-125.de/forum/

original- /dual blinker
https://msx-125.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1010
Seite 1 von 2

Autor:  mino* [ So 27. Mär 2016, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  original- /dual blinker

ich lese vermehrt die originalen dualblinker sind zu groß, neue kleine zu teuer, oder zu gefährlich...

ich frag mich, wieso haltet ihr alle an die sau teuren dualblinker überhaupt fest?
weil sie vom werk aus dran sind?
mir persönlich, wie manche auch schon gemerkt haben, sind sie in der tat zu gefährlich. nachdem diese blinker schon 2 mal von autofahrern verwechselt wurden, musste ich für gegenmaßnahme sorgen.
es gibt doch viel bessere, billigere lösungen!
da schau ich doch gern bei den automobilen ab.
bau mir mini tagfahrlicht am scheinwerfer und das problem mit dem stand-/tagfahrlicht ist gegessen.
beispiel:
bei ebay
stand-/tagfahrlicht ab 13,99-€uros
+ miniblinker ab 10,29-€uros

bilder von meiner kleinen mit diesen umbau packe ich nach ostern in die galerie.

Dateianhänge:
2016-03-27 17.27.50.png
2016-03-27 17.27.50.png [ 147.57 KiB | Array ]
2016-03-27 17.48.48.png
2016-03-27 17.48.48.png [ 306.38 KiB | Array ]

Autor:  MSXMan [ So 27. Mär 2016, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Wieso erst nach Ostern :roll:

Autor:  mino* [ So 27. Mär 2016, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

...um die vorfreude zu steigern ! :lol:

Autor:  Benzinbruder [ Mo 28. Mär 2016, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Gute Idee!

Ich finde es auch komisch, dass orange Positionslichter bei uns überhaupt zugelassen sind. Das gibt's ja sonst wohl gar nicht oder kaum.

Passen denn die Blinker der CBR ohne Modifikationen auf die MSX?

Autor:  mino* [ Di 29. Mär 2016, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

@ msxmann
erstmal muss ich dich nochmal vertrösten.
ja, wir haben zwar schon "nach ostern", aber ich kam noch nicht zur garage für die fotos.
aber ich werde es definitiv nachreichen!!!

@benzinbruder
die angegebene blinker (cbr) passen perfekt. und auch ohne noch zusätzliche widerstände. das einzige was ein bisschen modifiziert werden musste, waren die plastik-unterleg-schraub-muttern. habe sie mit nem kleinen seitenschneider zurechtgeschnitten und nur schraubmuttern raus gemacht. so kann man sie von der rückseite (im tunnel) perfekt befestigen. ach unter den blinkern habe ich noch ein klitze wenig 3-m band geschmiert. verutscht somit nicht so schnell beim anschrauben.
fertig.

verbaut habe ich sie ungefähr so... https://youtu.be/1NhsJwH8iXk

Autor:  Benzinbruder [ Di 29. Mär 2016, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Spitze, vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich bin schon gespannt auf die Fotos!

Autor:  mino* [ Mi 30. Mär 2016, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

so leute, versprochen ist versprochen!

Dateianhänge:
2016-03-30 18.00.23.jpg
2016-03-30 18.00.23.jpg [ 115.24 KiB | Array ]
2016-03-30 18.01.13.jpg
2016-03-30 18.01.13.jpg [ 175.11 KiB | Array ]
2016-03-30 18.03.25.jpg
2016-03-30 18.03.25.jpg [ 148.38 KiB | Array ]

Autor:  mino* [ Mi 30. Mär 2016, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

part II

Dateianhänge:
2016-03-30 18.07.11.jpg
2016-03-30 18.07.11.jpg [ 132.01 KiB | Array ]
2016-03-30 18.02.50.jpg
2016-03-30 18.02.50.jpg [ 211.91 KiB | Array ]
2016-03-30 18.05.09.jpg
2016-03-30 18.05.09.jpg [ 155.66 KiB | Array ]

Autor:  mino* [ Mi 30. Mär 2016, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

part III

Dateianhänge:
2016-03-30 18.06.25.jpg
2016-03-30 18.06.25.jpg [ 160.93 KiB | Array ]

Autor:  H@nssi [ Mi 30. Mär 2016, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Sieht stimmig aus und gefällt mir :!:

Autor:  blackadder [ Do 31. Mär 2016, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Sehr schön, werde ich wohl auch so machen. Nur die Positionsleuchten evtl. Rechts und Links unter die Brems/Kupplungshebel Gehäuse und die Silhouette zu erweitern. Naja mal schaun wie das wirkt.

Autor:  mino* [ Do 31. Mär 2016, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

danke.
habe nur ein beispiel genommen.
es gibt eine vielzahl von möglichkeiten diese originalblinker zu ersetzten und weniger gefährlich zu machen.
am ende entscheidet eh der eigene geschmack.
kleine blinker, große blinker, led blinker...
stand/tagfahrlicht unterm, neben, über scheinwerfer,
oder am fender vorne, oder als lenkerenden...
oder halt wieder teure zubehör dualblinker, die dann einfach weiß statt orange leuchten.
hauptsache wir werden von den autofahrern wahrgenommen und dann auch noch richtig!!!
(und nicht als abbieger) :roll:

Autor:  malo [ Fr 15. Apr 2016, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Bild

Für alle, die es original belassen wollen, auch bei Rückfragen ("Das ist doch nicht
original, oder? Aber sowas hab ich noch nicht gesehen!") nur zur Info.

Gruß
Mario

Autor:  HondaFan [ Fr 15. Apr 2016, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

malo hat geschrieben:
Bild

Für alle, die es original belassen wollen, auch bei Rückfragen ("Das ist doch nicht
original, oder? Aber sowas hab ich noch nicht gesehen!") nur zur Info.

Gruß
Mario

nicht mal der Typ von TÜV war informiert, ich mußte ihn die ADAC-Info Neues gelbes Standlicht bei EU-Modellen unter der Nase reiben... :roll:

Autor:  Wolfgang [ Fr 15. Apr 2016, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Am Vorgängermotorrad der MSX, einer Honda-Innova wollte ich ein Tagesfahrlicht nachrüsten. Der Mitarbeiter des TÜV kopierte mir ein Blatt, worauf die Voraussetzungen für ein Tagesfahrlicht standen. Ja, dann die Vorschrift, dass entweder Tagesfahrlicht oder Abblendlicht leuchten dürfen, beides zusammen nie.
Bei der MSX sind es Begrenzungs- oder Positionsleuchten. Das ist etwas anderes als ein Tagesfahrlicht.
Komischerweise hat BMW Motorräder, die ähnlich den Autos LED-Streifen im Scheinwerfer haben. Diese sind wie Tagesfahrlichter sehr grell und gut sichtbar.
Ich habe die Kellermann-LED-Blinker montiert. Die haben 3Watt-LED`s. Die sind wesentlich heller als die meisten LED-Blinker.
Meine Sicherheit war`s mir den höheren Preis wert.

Wolfgang

Autor:  malo [ Fr 15. Apr 2016, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

@Tri

war bei mir genau so

@Wolfgang

es gibt von Kellermann für vorn Blinker mit weißem Positionslicht, die beim Blinken
auf gelb blinken umschalten. Hab ich drüber nachgedacht, aber immer verschoben.
Hast du solche Dinger?
Kurze Antwort wär prima!

Mario

Autor:  Holzfrizz [ Fr 15. Apr 2016, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

Hai Mario,

ich habe seit ein paar Wochen die Kellermänner dran. Wenn wir uns das nächste mal sehen, kannste Dir die live und in Farbe ansehen.

Grüßle
Uwe

Autor:  mino* [ Sa 16. Apr 2016, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

moin,
jetzt noch mal zur aufklärung
...
verbessert mich bitte, wenn ich daneben liege...

- wenn ich die original blinker durch "keine" dualblinker ersetzte, sondern bsp. kleine led blinker, habe ich somit an der msx kein standlicht bzw. begrenzungslicht. :!: :!: :!:
folglich benötige ich eins.
ich glaube, auch bei euch würd der tüv mann/polizist nix sagen bzw. es als standlicht abnehmen, wenn ihr ein "kleines" tagfahrlicht (nicht dimmbar) als standlicht missbraucht.
außerdem wird dieses helle sicherheitsrelevante licht deutlich mehr von allen stv-teilnehmer wahrgenommen als eine normale standlichtbirne oder trügerische orangene blinker- begrenzungsleuchten.

oder ja... man kauft sich weiße dualblinker :lol:

Autor:  H@nssi [ Sa 16. Apr 2016, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

@ Mario

ich habe mir die Blinker letzte Woche angebaut, das sieht dann so aus:

Bild

Das Begrenzungslicht schaltet sich dann beim Blinken auf der jeweiligen Seite aus...

Es ist in jedem Blinker eine LED für den Blinker (aussen) und eine für das Begrenzungslicht (innen) verbaut...

Ich hatte vorher andere etwas günstigere LED Blinker dran, die waren mir aber, besonders hinten, nicht hell genug...

Ich kann nur sagen, die Kellermänner sind in meinen Augen jeden Cent wert, was die Helligkeit (Sichtbarkeit) und Verarbeitung angeht...

Autor:  malo [ Sa 16. Apr 2016, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: original- /dual blinker

@mino*
genau so isses! Klick mal den von Tri eingestellten ADAC Link an, da ist es
sehr verständlich erklärt.

@H@nsi und Uwe
danke, ich werde auch die Kellermänner nehmen.

Gruß
Mario

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz