Honda MSX-125 Forum
https://msx-125.de/forum/

Neues Modell im Anmarsch?
https://msx-125.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1256
Seite 3 von 6

Autor:  Monkeyrider [ Mi 22. Feb 2017, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Also ich bin nach wie vor der Ansicht das die Motorräder keinen solchen Schnick-Schnack brauchen - wo bleibt da die natürliche Auslese? Dann überleben doch alle Tortentrollos und können sich wieter fortpflanzen um noch mehr unfähige Verkehrsteilnehmer auf die restlichen Verkehrsteilnehmer loszulassen.

Meine Motorräder haben bis auf die MSX (Scheibe vorn & hinten), einer Monkey J2 (wegen Eliminierung der Klappergabel Scheibe vorn) und meiner BMW G/S (Scheibe vorn) überall Trommelbremsen und mehr als gut dosieren und max. blockieren können auch Scheibenbremsen nicht und das schaffen (mit ausreichenden Bremsbelägen) die Trommelbremsen ebenso gut!

Also wie schon vorher mal geschrieben: mir kommt kein ABS am Moped ins Haus!

Ach ja, nur zum Verständnis, ich fahre seit 1974 motorisierte Zweiräder und hatte einen Unfall (1987 mit einer modernen BMW) weil in einer Baustelle, keine 10 m vor mir, jemand aus dem Gegenverkehr meinte links abbiegen zu wollen, mich nicht sah und keine Ausweichmöglichkeit mehr da war.

Ich fahre im Jahr zwischen 15 und 20.000 km mit verschiedenen Motorrädern und nochmals das Gleiche mit Pkw privat. Plus, je nach Job bis zu 40.000 mit Lkws. Wenn man sein Fahrzeug beherrscht und entsprechend umsichtig fährt (der Straßenverkehr ist halt keine Rennstrecke!) braucht das nicht.

Sorry, vielleicht klingt es ein bischen hart für manche, aber wers nicht kann wird eh zum Organspender! ABS oder nicht ...

Autor:  SchleifsteinAffe [ Mi 22. Feb 2017, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Du hast ja eine sehr stramme Ansicht gegenüber ABS :D

Ich hatte an meiner 2009er Yamaha FZ6S2 auch ein ABS verbaut.
Das hatte ich allerdings recht zeitig abgeklemmt.
Es hat bei etwas sportlicher Gangart zu falschen Zeitpunkten eingegriffen. Ist etwas doof wenn man gerade dabei ist in eine Kurve reinzubremsen und dann völlig unerwartet das ABS regelt.

Die modernen, einstellbaren ABS Systeme an den Supersportbikes sollen allerdings sehr gut funktionieren.

Man müsste das ABS der neuen MSX halt mal testen. Wird aber vermutlich kein allzu hochwertiges ABS sein.

Gruß SchleifsteinAffe

Autor:  MikyMike [ Mi 22. Feb 2017, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Also ich sehe das ein wenig anders mit der ABS Pflicht...
Wenn du denn so umsichtig und vorsichtig fährst beeinflusst dich das ABS doch sowieso nicht, außer vielleicht ein paar Gramm (Kilo?) mehr, denn normalerweise sollte es nur in Gefahrensituationen eingreifen. Und man kann noch so umsichtig fahren, man kann immer das Pech haben, in eine solche Situation zu kommen.
Und warum Zweiräder nicht auch etwas einstiegsfreundlicher machen? Würde den Stadtverkehr vielleicht etwas entlasten von den vielen Autos ;)

Ich habe gerade gegoogelt und ABS soll laut ADAC ca. 20-35% der schweren Motorradunfälle verhindern können und wenn ich mir so bei Youtube crash compilations anschaue kann das durchaus hinkommen... wie oft sich die Leute beim Bremsen hinlegen...

Ich denke wenn das ABS richtig funktioniert und man nicht gerade auf der Rennstrecke unterwegs ist, hat das ABS nur Vorteile.

Solange keine ASR Pflicht oder ähnliches kommt ist doch alles gut :lol:

Autor:  scope [ Mi 22. Feb 2017, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Schon zu kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-msx-125-abs/605563252-305-3744

....mit Riemenantrieb ;-) ...wird da geschrieben...

Autor:  SchleifsteinAffe [ Mi 22. Feb 2017, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Hab den Neupreis von den Modellen 2013-2015 nichtmehr hundert prozentig im Kopf...aber ist die ABS Version echt knappe 500€ teurer geworden?
Amtlicher Preis für ein ABS was Honda eh schon im Programm hatte :shock:

Autor:  Laubfrosch [ Mi 22. Feb 2017, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Also ich bleib bei meiner 2016er ohne ABS.

1. Hab ich sie ja erst gekauft und hat gerade nur 88km auf den Buckel.
2. Mit dem Umbau habe ich schon begonnen und sie steht in Teilen in der Garage ( hoffentlich bekomme ich sie wieder zusammen :D )
3. Sehe ich nicht ein den Mehrpreis für ABS zu bezahlen.
4. Bin ich immer nur ohne gefahren.
5. Mit ABS , eine Schwachstelle mehr die kaputt gehen kanm bzw Probleme geben kann
6. Evtl das Mehrgewicht, was aber nicht viel mehr sein wird (>5kg)

Autor:  malo [ Mi 22. Feb 2017, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Moin Ralf!

Ich weiß ja, Du bist ein "Edelschrauber", und die alte Technik mit Vergaser und
Trommelbremsen sind in der eigenen Werkstatt beherrschbar.

So verkehrt war das ja auch nicht, es hat seinen Zweck erfüllt.

Aber, wie heißt es so schön: " Den technischen Lauf, halten weder Verstand noch
der Mensch auf."

Beste Grüße
Mario

Autor:  bastlwastl [ Do 23. Feb 2017, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

hallo

hier ist eine neue zu sehen

vorne erkennt man gut das kabel und den geberkranz an der radnabe
hinten ist nix dergleichen zu erkennen .
denke dann stimmen die aussagen oben

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-3744

Autor:  Holzfrizz [ Do 23. Feb 2017, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Moin Zusammen,

also ich finde das ABS am Vorderrad der MSX absolut sinnvoll.

Ich habe schon mehr als ein mal bei Notbremsungen einen Stoppie gemacht :shock: :shock:

Hinten kann ich auch erst mal auf ABS verzichten.

Grüßle
Uwe

Autor:  SchleifsteinAffe [ Do 23. Feb 2017, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Prinzipiell bin ich kein Gegner von ABS am Moppet. Es muss aber auch richtig funktionieren.
Ein gutes ABS verhindert zum Beispiel die von dir angesprochenen Stoppies nicht. Da das Rad bei einem Stoppie ja nicht blockiert.

Habe aber schon ein paar ABS gefahren die eben weit vor dem Blockieren regeln. Und das geht meiner Meinung nach garnicht.

Gruß SchleifsteinAffe

Autor:  Sprotte [ Fr 24. Feb 2017, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

ABS ist ein nützliches Detail für den Alltag, gerade bei feuchten Untergrund, Dreck, Laub oder Kopfsteinpflaster, ich bin in jungen Jahren ein paar Mal bei solchen Bedingungen auf die Schnauze gefallen, mit ABS wäre das nicht passiert, ist nunmal Stand der Technik und gerade bei einem Fahrzeug, das eigentlich für Anfänger gedacht ist, finde ich das gut, der Aufpreis sind 300€, Liste 2016 waren schon 3190€.....

Autor:  Monkeyrider [ Fr 24. Feb 2017, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Hi Mario!

Ich wollte ja auch nur ne Lanze dafür brechen das nicht jeder Vollhonk Moped fahren können soll!

Aber das "Alte" ist ja auch nicht plötzlich schlecht nur weil sich jemand was Neues ausgedacht hat - mach ich ja auch und und entwickle und produziere da sinnvolle Neuerungen bzw. Verbesserungen!

Hab nur letzten Sommer mal wieder sehen können das ein, mit Gefühl und technischem Verständnis abgestimmtes Motorrad, entgegen der Ansicht unserer Zulassungsrichtlinienlenker (boah, was ein Wortgebilde!!!), bessere Verbrauchs- und Abgaswerte sowie dabei doppelte Leistung hat wie das "ach so tolle" Moderne mit Einspritzung, digitaler Motorsteuerung, Katalysator usw. usf.

20 % weniger Spritverbrauch doppelte Leistung und dabei wesentlich bessere Abgaswerte und das Ganze ohne Abgas- und Motortester - mit Vergasern die bereits knapp 40 Jahre alt sind nem vor 5 Jahren gekauften Motor der schon 10 Jahre alt gewesen sein soll und jede Menge selbstgestricktem, nach Gefühl und Augenmaß ohne Prüfstände -geräte zusammengestellten Einzelteilen und ein bischen "try and error".

Ich hab nichts gegen Scheibebremsen - ich hab nur was gegen übermäßigen Technikglauben das alles Neue besser ist als das Bisherige! Und nein - ich bin nicht für Lederriemenbremsen u.a. aus der technischen Steinzeit. Aber mehr als das Rad kontrolliert bis zum blockieren abzubremsen kann auch die beste Scheibenbremse nicht!

Ich möchte Motorradfahren und nicht durch die Gegend geschaukelt werden - ich möchte selbst bestimmen wie stark ich abbremse und bin der Ansicht das ein Mopedfahrer nicht schneller fahren sollte wie sein Schutzengel fliegen kann (also man selbst fit ist). Die ganzen Assistenzsysteme sorgen doch nur dafür das die Nutzer in trügerischer Sicherheit gewiegt werden! Siehe der verstorbene Teslafahrer.

Ja, Menschen können trotz aller Erfahrung Fehler machen, aber alles technische hat vorgezeichnete Grenzen und niemand kann vorraus sehen in welche Situationen die Nutzer kommen werden. Die ganzen Abstimmungen sind ja nur allgemeine Einstellungen die mit jedem Fahrer und jeder Situation mittelmäßig zurecht kommen können. Die Fahrer müssen die Technik beherrschen können - von der technischen Seite her als auch von der persönlichen, alles andere empfinde ich als fahrlässig! Man muß natürlich nicht den Fahrer bis an seine Grenzen hinaus belasten, Entlastung ist natürlich wünschenswert aber sollte nicht zur Entmündigung führen.

Meine 5 Cent

Ralf

Autor:  malo [ Fr 24. Feb 2017, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Hallo Ralf!

Wir beide wissen ja voneinander wie wir in etwa "ticken".

Insoweit darf ich mich sicher nochmal weit aus dem Fenster lehnen:

Den Fortschritt in seinem Lauf, halten weder der malo noch der Ralli auf. :mrgreen:

Ich denke da speziell an den neuesten Coup von Honda, das selbststabilisierende Motorrad!!!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mario

Autor:  Sprotte [ Fr 24. Feb 2017, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

In Hamburg auf den HMT steht die neue mit ABS vorne, hinten ohne.....

Autor:  SchleifsteinAffe [ Fr 24. Feb 2017, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Ist es nicht sogar so, dass Trommelbremsen von der reinen Bremsleistung nahezu der Bremsleistung von gleich dimensionierten Scheibenbremsen entsprechen?

Allesdings dürften die Trommeln im harten Dauereinsatz (Bsp. Rennstrecke) recht zeitnah an ihre thermische Belastbarkeit stoßen.

Da ziehe ich persönlich doch lieber die Scheiben vor. Ich habe keinerlei Nachteil durch sie und wartungstechnisch sind sie meiner Meinung nach auch angenehmer.

Also es ist auch nicht alles neue schlecht.

Aber sehe das ähnlich wie du auch Ralf. Assistenzsysteme sollen auch nur eine Unterstützen bleiben.

Gruß SchleifsteinAffe

Autor:  malo [ Fr 24. Feb 2017, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Das ist völlig richtig, eine gute Trommelbremse steht einer Scheibenbremse in der
Bremswirkung nicht nach.
Problem ist aber das Nachlassen der Bremswirkung bei ständiger Belastung, z.B.
bei einer Passabfahrt, man nennt es Fading.
Ursache ist, das eine Trommelbremse die Reibungshitze nicht so effektiv wie eine
Scheibe abführen kann.

Und Last Not Least: Scheibenbremsen sind natürlich schon lange kostengünstiger
herzustellen. Und das ganze Universum dreht sich doch nur um die Kohle - oder?

Gruß
Mario

Autor:  scope [ Fr 24. Feb 2017, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Bei der MSX wurde beim ABS voll auf Leichtbauweise gesetzt !! ;-) Da kann die neue Fireblade nicht mithalten! Keine anderes Motorrad hat so ein leichtes ABS !

Bosch ABS Light: https://www.bosch-motorcycle.com/de/de/fahrsicherheit_fuer_zweiraeder/sicherheitssysteme_fuer_zweiraeder/abs_light/abs_light_1.html

Es wird wohl das verbaut worden sein..... Annahme der Redaktion ;-)

Autor:  scope [ Fr 24. Feb 2017, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

...komischerweise kann ich meine eigenen Beiträge nicht editieren.
Wollte noch schreiben, dass es wohl doch eher von Nissin kommt oder was meint ihr?

Autor:  malo [ Fr 24. Feb 2017, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Nein, kommt von Bosch und wurde mit den großen Herstellern gemeinsam
entwickelt. Habe dazu weiter oben dazu schon etwas gepostet.

Mario

Autor:  malo [ Fr 24. Feb 2017, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Modell im Anmarsch?

Ich kann leider auch nicht editieren, mag auch keine Schreibfehler, und keine
Redundanz.

Die großen Hersteller sind u.A. Honda, Yamaha und BMW.

Mario

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz